Bilder: Bernd Eidenmüller, Auswahl: Clemens
Baiersbronner Sommertheater 2019
im Kulturpark Glashütte Buhlbach
Fr,   19.07.   20.00
Sa,  20.07.   18.00
So,  21.07.   18.00
Fr,   26.07.   20.00
Sa,  27.07.   18.00
So,  28.07.   14.00 & 18.00  (ausgefallen)
Mo,  29.07.   20.00
Zusatzvorstellung
Di 30.07.   20 Uhr
und
In Zusammenarbeit mit
nach
Astrid Lindgren
Regie:
Daniela Burkhardt
Musikalische Leitung:
Josef Wagner
Hier gibt es eine etwas ausführlichere Beschreibung des Stücks
Auf der Mattisburg im Mattiswald wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und dessen Frau Lovis, zusammen mit der der Räuberbande auf. Bei ihren Streifzügen durch den Wald trifft sie auf Birk, den Sohn von Borka und Undis. Borka ist Hauptmann der verfeindeten Borkabande und hat sich im anderen Teil der Mattisburg, der jetzt Borkafeste heißt, eingenistet.
Ronja und Birk erleben im Mattiswald viele Abenteuer mit Naturgeistern wie die Graugnomen, die Wilddruden, die Unterirdischen und die Rumpelwichte. Dies lässt die beiden rasch zu engen Freunden werden. Als der Streit der Räuberbanden mit der Gefangennahme Birks durch Mattis eskaliert, beschließen Ronja und Birk, in die Bärenhöhle im Wald zu ziehen. Wird sich am Ende alles zum Guten wenden?
 
Mit der Inszenierung dieses Jugendbuchklassikers begibt sich die Neue Studiobühne auf neues Terrain. Wurden bisher eher Klassiker der Weltliteratur zum Sommertheater ausgesucht, war es der mehrheitliche Wunsch der Akteure, in diesem Theatersommer den berühmten Jugendbuchroman der schwedischen Autorin Astrid Lindgren auf die Bühne zu bringen. Lindgren hat mit Ihren Büchern ganze Generationen begeistert, Allen voran „Pippi Langstrumpf“.
Unter der Regie von Daniela Burkhardt entsteht die spannende Geschichte der „Ronja Räubertochter“ mit rund 30 Akteuren und viel Musik, unter der musikalischen Leitung von Josef Wagner. Auch die besondere Atmosphäre des Spielortes, der Kulturpark Glashütte Buhlbach wird dazu beitragen, dass das Stück nicht nur für das junge Publikum, sondern auch für alle „Junggebliebenen“ zu einem besonderen Theatererlebnis das wird.
Zum Stück
Rückblick 2020-2011
Rückblick 2010-2001
Home
Rückblick 2000-1991
Start
Neue Studiobühne e.V.
Rückblick 2021-2024
Letzte Aktualisierung: 26.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024