Die Kästchenszene, wie man so sagt …
Faust eins, Seite 89 folgende, abends, Margarete ziemlich durcheinander. Das ist die Szene, die der Regisseur mit wechselnden Schauspielerinnen probt. Lutz Hübner präsentiert uns Schauspielerinnen, wie wir sie alle kennen und lieben …
 
Die Diva: "Herrgottnochmal, in diesem Kaff ein Taxi zu kriegen, scheint ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein."
 
Die Anfängerin: "Guten Morgen, Herr Riedel, ich hab da … ich hab da einige Schwierigkeiten mit der Szene."
 
… und Regisseure, wie Schauspieler- und Innen sie kennen …
 
Der Freudianer: "Schon okay, du brauchst dich nicht vor mir zu erniedrigen, bloß weil ich hier Regie führe, wir wollen uns ja kennenlernen, nicht?"
 
Der Streicher: "Alles schön und gut, aber zu lang, zu lang. Das hält nur auf."
 
Der alte Haudegen: "Sieh mal an, der Neippert ist gestorben. Alfons Neippert, schreiben hier nicht was, war aber bestimmt der Magen. Kein schlechter Typ, sehr guter Posa gewesen bei Fehling, kleiner S-Fehler."
 
Der Schmerzensmann: "Verschon mich mit der ganzen Theoriescheiße, der Rezipient muss das nachher auch ganz unmittelbar aufnehmen. Wichtig ist, du musst das fleischlich denken."
 
Das Tourneepferd: "Da bist ja scho, Schazerl. Früh am Morgn bin i einfach nett zu gbrauchn. Und wenn i kei Bodwann aufm Zimmer hob, da werd ich ned woch."
 
Und dann sehen wir auch noch das Letzte:
 
den Hospitanten: "Ich hab auch mal Theater gespielt. In der Schule. Dürrenmatt."
Do,    15.07.   20.00
Fr,    16.07.   20.00
Sa,    17.07.   20.00
So,    18.07.   16.00 & 20.00
Mo,   19.07.   20.00
Di,    20.07.   20.00
In Zusammenarbeit mit
nach
Lutz Hübner
Regie:
Daniela Burkhardt
Musikalische Leitung:
Wolfgang Günther
Schirmherr:
Bürgermeister Michael Ruf
Baiersbronner Sommertheater 2021
im Kulturpark Glashütte Buhlbach
zum Stück
Die Neue Studiobühne richtet ein Theaterfestival aus,
BNTG: Baiersbronns Next Top Gretchen 2022.
Was versteckt sich dahinter?
 
Gesucht wird das beste Gretchen aus Goethes Faust in der berühmten Kästchen Szene. Sie, liebes Publikum, werden mit hineingenommen in die Welt des Theaters und erleben auf der Probebühne das Zusammentreffen der unterschiedlichsten Charaktere von Regisseuren, Schauspielerinnen und anderen Mitarbeitern des Theaterbetriebes. Gretchen 89ff. ist eine Liebeserklärung an die schillernde Welt des Theaters, ein persiflierender Spaß mit höchst vergnüglichen, pointierten Dialogen, der einen tiefen Blick hinter die Theaterkulissen zulässt.
Auch in diesem Stück versteht es Lutz Hübner wieder, die menschlichen Eigenheiten facettenreich, treffsicher und urkomisch hervorzuheben.
Wer wird nun Next Top Gretchen 2022?
Ihre Stimme zählt …
Zum Stück
Links
Kontakt
Verein
Historie
Joachim Wolf
Aktuelles
Loriot 2024
Start
Letzte Aktualisierung: 31.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024