Baiersbronner Saaltheater 2023
Saalvorstellungen
an verschiedenen
Orten im Raum Baiersbronn/Freudenstadt
28. und 29. Januar    
03. - 05. Februar     
10. - 12. Februar
Termine:
 
Samstag, 28.01.: Richard-von-Weizsäcker-Gymnasium, Baiersbronn
Sonntag, 29.01.: Richard-von-Weizsäcker-Gymnasium, Baiersbronn
Freitag, 03.02.: Rosensaal, Baiersbronn
Samstag, 04.02.: Rosensaal, Baiersbronn
Sonntag, 05.02.: Kurhaus, Baiersbronn-Schönmünzach
Freitag, 10.02.: Heinrich-Schickardt-Schule, Freudenstadt
Samstag, 11.02.: Heinrich-Schickardt-Schule, Freudenstadt
Sonntag, 12.02.: Grundschule, Baiersbronn-Klosterreichenbach
 
Beginn jeweils 20:00 Uhr, am 12.02. um 16:00 Uhr
Regie:
Daniela Burkhardt
nach einer Idee von
Christine Brückner
im Original:
„Wenn du geredet hättest, Desdemona“
 
„Christine Brückner setzt das jahrhundertelang übliche Bezugsverhältnis zwischen Männern und Frauen voraus,  um es danach in seiner Absurdität sichtbar zu machen.
Und wie das geschieht – mit wieviel Schalksinn, Einfallsreichtum und amüsantem Umkehren aller Verhältnisse!
Und immer gegen den Strich gebürstet.“    
(Walter Jens)
 
Die Neue Studiobühne thematisiert vier dieser Monologe und verwebt sie ineinander:
 
Wenn du geredet hättest, Desdemona.
Die letzte Viertelstunde im Schlafgemach des Feldherrn Othello
 
Bist du sicher, Martinus?
Die Tischreden der Katharina Luther, geborene von Bora
 
Kein Denkmal für Gudrun Ensslin.
Rede gegen die Wände der Stammheimer Zelle
 
Die Banalität des Bösen.
Rede der Eva Hitler, geb. Braun, im Führerbunker
 


Ein Abend nicht nur für Frauen!
Baiersbronner Saaltheater 2023
Zum Stück
Links
Kontakt
Verein
Historie
Joachim Wolf
Aktuelles
Loriot 2024
Start
Letzte Aktualisierung: 31.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024