Nachrichtenarchiv der     Neuen Studiobühne e.V.            Seite 5
Das Sommertheater der Neuen Studiobühne kehrt zurück auf den Platz vor dem Museum im Baiersbronner Oberdorf, wo vor 16 Jahren das Freilichttheater seinen Anfang nahm.
Rund 15 Amateurschauspieler und viele Helfer im Hintergrund bereiten sich auf die Premiere am Freitag, 21. Juli, vor. Der Umzug von Klosterreichenbach nach Baiersbronn birgt einige organisatorische Neuerungen
 
Weiterlesen...
Die Amateurschauspieler bringen diesmal ein ernstes Stück auf die Bühne. Foto: Kühnlein
Tiefe Gräben und Geheimnisse
Schwarzwälder Bote vom 19.07.17, von Monika Braun
Das sechsköpfige Ensemble der Neuen Studiobühne gastiert am Freitag in Loßburg. Foto: Gaiser
Brisanter Elternabend
Schwarzwälder-Bote, 11.05.2017
Letztmals führt die Neue Studiobühne aus Baiersbronn unter der Regie von Stefanie Bauer ihr Erfolgsstück "Frau Müller muss weg!" am Freitag, 12. Mai, ab 20 Uhr in der Gemeinschaftsschule Loßburg auf.
 
Weiterlesen...
"Frau Müller muss weg!" war im Kulturpark zu sehen.
Foto: Gaiser
Glashütte Buhlbach startet in die neue Saison
Schwarzwälder-Bote, 03.05.2017
Der Kulturpark Glashütte Buhlbach startet heute, Mittwoch, in die neue Saison, erstmals unter der Leitung der Baiersbronn Touristik.
Die Ruhe im Kulturpark war schon zuvor beendet worden: Die Neue Studiobühne hatte in der ausverkauften Glashütte "Frau Müller muss weg!" aufgeführt. Zwar wurde das Stück im Raum der "Zeitreise" aufgeführt, aber dennoch konnte die große Platzzahl dort nicht die Nachfrage decken.
Das bestens aufgelegte Publikum honorierte die schauspielerischen Leistungen immer wieder mit Schmunzeln und Szenenapplaus.
 
Weiterlesen...
Es ist keine leichte Kost, die die Neue Studiobühne ihrem Publikum 2017 bietet. Ein antiker Stoff, teils in Mundart gespielt mit langen Gedicht-Passagen in Form moderner Poetry Slams als Sommertheater auf die Bühne zu bringen, verlangt schon Mut. Das durch junge Mitglieder verstärkte Ensemble der Neuen Studiobühne Baiersbronn meistert diese Aufgabe mit Bravour.
 
Weiterlesen...
Was gibt´s Neues im Dorf? Selbst bei einer Beerdigung muss noch geklatscht werden.
Foto: Kuhnert
Zwischen Dorfklatsch und Lüge
Neckar Chronik vom 26.07.17, von Hannes Kuhnert
Neue Studiobühne inszeniert gesellschaftskritisches Stück vor atmosphärischer Kulisse.
 
Weiterlesen...
In der Beerdigungsszene wird Antonias Bruder zu Grabe getragen.
Foto: Braun
Antonia regt zum Nachdenken an
Schwarzwälder Bote vom 25.07.17, von Monika Braun
Die Schauspieler auf der Tribüne: Konzentration vor der Probe am Spielort vor dem Museum im Oberdorf.
Foto: Kuhnert
Tragödie mit Spielwitz
Südwest Presse, 20.07.2017, von Hannes Kuhnert
"Das Stück ist eine echte Herausforderung". Diesen Satz hört man immer wieder im Gespräch mit den Schauspielrinnen und Schauspielrn wenige Tage vor dem Start...
 
Weiterlesen...
Die Schauspieler der Neuen Studiobühne proben für das Stück "Antonia – vergessen und vergessen werden".
Foto Braun 
Studiobühne zurück an Ursprüngen
Schwarzwälder-Bote, 03.07.2017
Die Neue Studiobühne kehrt zurück zu ihren Ursprüngen und wird ihr Sommertheater-Stück "Antonia – vergessen und vergessen werden" wieder auf dem Platz vor dem Baiersbronner Hauff-Museum präsentieren.
Für Regisseur Rob Dornboos ist es das zweite Stück, das er mit der Schauspieltruppe einstudiert hat, diesmal eine leichte Tragödie, die speziell für die Baiersbronner Aufführung von der jungen Autorin Friederike Wingerter umgeschrieben wurde.
 

Weiterlesen...
Links
Kontakt
Verein
Historie
Joachim Wolf
Aktuelles
Loriot 2024
Start
Letzte Aktualisierung: 31.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024