Nachrichtenarchiv der     Neuen Studiobühne e.V.            Seite 7
Die Neue Studiobühne, die 2016 ihr 25-jähriges Bestehen feierte, nutzte die Gelegenheit, um bei ihrem Treffen im neuen Jahr auch gleich das Jubiläumsjahr ausklingen zu lassen, informiert der Verein in einer Pressemitteilung. Zu dem Treffen wurden die Mitglieder und ehemalige Akteure ins Kurhaus nach Huzenbach eingeladen
 
Weiterlesen...
Regina Braun und Chris Günther beim schwäbischen "Dinner For One".
Foto: Kühnlein
Gleich zwei Produktionen in Arbeit
Schwarzwälder Bote vom 08.02.17
Erstmals präsentiert die Neue Studiobühne ein Winterstück unter der Regie von Stefanie Bauer. Schon die Proben versprechen spaßige Unterhaltung auf höchstem schauspielerischem Niveau.
"Frau Müller muss weg", das bekannte Stück von Lutz Hübner, wurde bereits als Kinofilm mit Anke Engelke zum Kassenschlager, nun wagt sich das sechsköpfige Baiersbronner Ensemble des Vereins Neue Studiobühne an die bekannte Komödie.
 
Weiterlesen...
Die Schauspieler proben für die Aufführungen der Komödie "Frau Müller muss weg".
Foto: Braun
Die Premiere ist nicht mehr weit
Schwarzwälder Bote vom 02.03.17
Der Kaiser bläst zur Attacke. Das gibt neue Überraschungen. Foto: Kuhnert
Baiersbronn
Verschrobene Ladys und Leichen in der Fensterbank
Südwest Presse, 11.07.2016
Mit einer fulminanten Premiere stieg die Neue Studiobühne im 25. Jahr ihres Bestehens vor einem so gut wie ausverkauften Haus in den Baiersbronner Theatersommer ein. Lachsalven, immer wieder Szenenapplaus und ,,standing ovations” waren am Ende verdienter Lohn für Ensemble und Mannschaft.
Mit der Kriminalkomödie ,,Arsen und Spitzenhäubchen” feierte der junge Regisseur Rob Doornbos bei der Freilichtaufführung im Klosterhof wohlgelungen Einstand...
 
Weiterlesen...
Wer ist hier denn nun verrückt? Die mordlustigen Tanten jeden-falls sind sich keiner Schuld bewusst. Foto: Braun
Baiersbronn
Amüsantes Versteckspiel mit diversen Leichen
Schwarzwälder-Bote, 11.07.2016
Auch in einem biederen Schwarzwaldhaus kann das blanke Grauen lauern – wenn plötzlich zwölf Leichen zum Vorschein kommen. Mit der Kriminalkomödie von Joseph Kesselring "Arsen und Spitzenhäubchen" startete die Neue Studiobühne in die Freilichtsaison.
 
Weiterlesen...
Die Gewinnergruppe mit dem druckfrischen Plakat (von links): Sofia Klein, Deborah Seid und Julia Hahn
Baiersbronn
Schüler gestalten Plakat
für neues Stück
Schwarzwälder-Bote, 15.06.2016
Das Plakat für das kommende Sommertheaterstück „Arsen und Spitzenhäubchen“ wurde von der Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums in Horb mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik entworfen. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren betreuenden Lehrern Steffen Knobloch und Jürgen Mayer-Härter auf dieses Projekt vorbereitet. Zum Start kam eigens der Regisseur Rob Doornbos, nach Horb und stellte das Stück und die Inszenierung vor..
 
Weiterlesen...
Mitglieder der Neuen Studiobühne bei der Tee- und Gebäck-verköstigung.
Baiersbronn
Teezeremonie auf englische Art
Themennachmittag bei der Neuen Studiobühne
Schwarzwälder-Bote, 20.05.2016
Einen besonderen Nachmittag verbrachten die Mitglieder der Neuen Studiobühne und einige Gäste bei einem Teenachmittag im Blauen Haus in Christophstal. Auf Initiative von Ariane Fackel hatten die beiden Leiterinnen des Nachmittags, Christine Bissell und Anja Rothfuß schon bestens vorgesorgt.
 
Weiterlesen...
Links
Kontakt
Verein
Historie
Joachim Wolf
Aktuelles
Loriot 2024
Start
Letzte Aktualisierung: 31.10.2024
Gewinner des
Mundart-Theater-Preis
Baden-Württemberg 2008:
Sonderpreis der Jury
Neue Studiobühne Baiersbronn e.V. - Copyright 2024